CoR 2.0 steht an der Spitze der aufrollbaren Sonnensegel: Sein Umlaufsystem verbindet sich mit dem CtR, einem patentierten System, das eine konstante und anpassbare Spannung des Segelstoffs gewährleistet.
Die Vorteile dieser Innovation sind zahlreich: Ein straff gespanntes Segel widersteht Windböen besser, lässt Regenwasser effizienter ablaufen und sorgt für mehr Sicherheit.
Dank dieser Technologie können wir größere aufrollbare Sonnensegel mit bis zu 70 Quadratmetern herstellen (während die Konkurrenz maximal 50 Quadratmeter erreicht) – und das mit höherer Sicherheit.
Jedes CoR 2.0 ist ein Unikat und wird individuell auf Bestellung gefertigt. Die Vorteile von CoR 2.0 übersteigen nicht die von Solaria Furl, und die Installation erfordert größere Sorgfalt, fast schon eine spezialisierte Montage. Aus diesem Grund wird CoR 2.0 immer weniger beworben und nachgefragt.
Die Auswahl an verfügbaren Geweben wurde erweitert: Von hochwertigem nautischem Dacron, das von einem weltweit führenden Hersteller speziell für seine hohe UV-Beständigkeit ausgewählt wurde, bis hin zum innovativen Weathermax-Gewebe mit einer breiten Farbpalette, das die Temperatur unter der Abdeckung um bis zu 37 % senken kann.
Im Gegensatz zu Solaria Furl ist das aufrollbare Sonnensegel CoR 2.0 mit einem Somfy-Motor ausgestattet, dem weltweit führenden Hersteller auf diesem Gebiet. Es verfügt zudem über ein spezielles Somfy-Anemometer, das das Segel bei starkem Wind automatisch schließt.