Anleitung zur Konfiguration des motorisierten aufrollbaren Sonnensegels
In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Planung und Umsetzung Ihres maßgeschneiderten, motorisierten aufrollbaren Sonnensegels, um eine elegante und funktionale Überdachung für Ihre Außenbereiche zu gewährleisten.
PHASE 1: Konfiguration des Segels und Bezahlung der Befestigungen
Einführung
Um Ihnen ein perfektes Ergebnis zu garantieren, haben wir die Konfiguration und Installation in zwei separate PHASEN unterteilt. Jede PHASE entspricht einer separaten Bestellung, und das Material wird Ihnen in zwei Lieferungen zugestellt:
- PHASE 1: Sie konfigurieren Ihr Sonnensegel und erhalten die Befestigungen sowie das Montagematerial.
- PHASE 2: Sie bestätigen die Maße der Befestigungen und erhalten das maßgeschneiderte Segel sowie das motorisierte System.
Auf diese Weise können Sie die Befestigungen zuerst montieren und anschließend die exakten Maße des Segels bestimmen, um eine präzise und fehlerfreie Installation zu gewährleisten.
Was Sie in PHASE 1 erhalten
Mit der ersten Bestellung erhalten Sie alle Befestigungen und das notwendige Montagematerial, sodass Sie die Haltepunkte Ihres Segels installieren können, bevor Sie die endgültigen Maße bestätigen.

Das Paket für PHASE 1 enthält:
- Befestigungen, die Sie während der Konfiguration ausgewählt haben (Masten, Wandhalterungen, Schellen usw.)
- Montagematerial, darunter Gewindestangen und chemischer Dübel für eine sichere und langlebige Installation
- Stoffmuster, damit Sie die Qualität und Farbe des Materials vor Ihrer endgültigen Entscheidung prüfen können
- Maßband, um die Abstände zwischen den Befestigungspunkten genau zu messen und in PHASE 2 die Segelmaße zu bestätigen
- Innensechskantschlüssel und Handschuhe
Dank dieser Aufteilung in zwei PHASEN können Sie die tragende Struktur in Ruhe installieren und jedes Detail prüfen, bevor Ihr maßgeschneidertes Sonnensegel produziert wird.
Beschreibung von PHASE 1
In dieser ersten Phase werden alle notwendigen Informationen für die Konfiguration Ihres motorisierten aufrollbaren Sonnensegels abgefragt. Die Konfiguration besteht aus fünf Schritten, in denen Sie Folgendes auswählen:
- Die Form des Segels
- Die Art der Installation
- Die Abstände zwischen den Befestigungen
- Die Befestigungen und deren Farbe
- Das Gewebe und die verfügbaren Farbtöne
Im Folgenden erläutern wir jeden Schritt mit praktischen Beispielen.
Die 5 Schritte in PHASE 1
Schritt 1: Wahl der Form
Der erste Schritt besteht darin, die Form Ihres Sonnensegels zu wählen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Dreieckig (ideal für Ecken oder kleine Flächen)
- Quadratisch oder rechteckig (größere, symmetrische Abdeckung)
- Trapezförmig (für spezielle Konfigurationen mit schrägen Seiten)
Beispiel: Wenn Sie eine rechteckige Terrasse von 4 m x 5 m abdecken möchten, ist ein rechteckiges Segel die beste Wahl.

Schritt 2: Wahl der Befestigungskonfiguration
Hier legen Sie fest, wie das Segel montiert wird. Die Optionen hängen von der gewählten Form ab und umfassen Befestigungen an Masten und/oder Wänden.
Beispiel: Wenn Sie ein dreieckiges Segel wählen, müssen Sie angeben, wie die drei Ecken befestigt werden sollen:
- Zwei Wandhalterungen + ein Mast
- Eine Wandhalterung + zwei Masten
- Drei freistehende Masten
- Drei Wandhalterungen
Für jede Konfiguration zeigt das System die verfügbaren Optionen an.

Schritt 3: Wahl der Maße
In diesem Schritt geben Sie die Abstände zwischen den Befestigungspunkten an (von Mast zu Wand, von Mast zu Mast usw.). Das System berechnet automatisch die optimale Segelgröße unter Berücksichtigung der notwendigen Spannung.
Beispiel: Wenn zwischen zwei Wandbefestigungen ein Abstand von 4,50 Metern besteht, wird das System ein leicht kleineres Segel berechnen, um die richtige Spannung zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Die Maße werden endgültig in PHASE 2 bestätigt, sobald die Befestigungen installiert sind.

Schritt 4: Wahl der Befestigungen
Hier wählen Sie die Befestigungspunkte und deren Typ. Die verfügbaren Optionen sind:
- Masten mit einer Neigung von 90° oder 75° oder mit Wandhalterung
- Wandbefestigungen aus Edelstahl, darunter:
- Halterung für die Aufrollvorrichtung
- Halterung für die Segel-Ecke
Jeder Mast ist in drei Oberflächen erhältlich:
- Silber (Aluminiumgrau)
- Anthrazit (dunkel, elegant)
- Dark Corten (Rostoptik, industriell)
Beispiel: Wenn Sie eine tragende Wand haben und ein Segel mit zwei an der Wand befestigten Ecken und einem 75° geneigten Mast wünschen, sollten Sie Folgendes auswählen:
- Zwei Wandbefestigungen
- Einen 75° geneigten Mast

Schritt 5: Wahl des Gewebes und der Farbe
Es stehen zwei Gewebearten zur Verfügung, die beide schattenspendend sind:
- Purishade® (wasserdicht) – ideal als Regenschutz
- Meshnet® (atmungsaktiv) – ideal für Luftzirkulation und Sonnenschutz
Jedes Gewebe ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Beispiel: Wenn Sie eine warme und natürliche Optik wünschen, könnten Sie sich für das wasserdichte Purishade® in Beige entscheiden.
Wichtig: Am Ende von PHASE 1 erhalten Sie zusammen mit den Befestigungen ein Set mit Gewebemustern. So können Sie Material und Farbe vor der endgültigen Entscheidung in PHASE 2 begutachten.
Flexibilität: Das Gewebe und die Farbe können in PHASE 2 noch geändert werden, ohne dass sich der Preis ändert.

Abschluss von PHASE 1
PHASE 1 ermöglicht es Ihnen, die gesamte Struktur vorzubereiten, indem Sie die Befestigungen erhalten und installieren, bevor Sie das Segel bestätigen. Nach Abschluss dieser Phase können Sie zu PHASE 2 übergehen, in der Sie die endgültigen Segelmaße festlegen und die zweite Bestellung für die Produktion und den Versand der motorisierten Abdeckung aufgeben.
PHASE 2: Bestätigung der Maße und Kauf des Segels
Nachdem Sie die mit PHASE 1 gelieferten Befestigungen installiert haben, ist es an der Zeit, Ihr motorisiertes aufrollbares Sonnensegel fertigzustellen. Diese zweite PHASE ermöglicht es Ihnen, die endgültigen Maße zu bestätigen, das Gewebe auszuwählen und den Kauf Ihres maßgeschneiderten Segels abzuschließen.
Dank dieser Aufteilung in ZWEI PHASEN können Sie die tragende Struktur in Ruhe montieren und alle Details prüfen, bevor Ihr individuelles Segel produziert wird.
WICHTIG: Messen Sie die Befestigungen sorgfältig aus, indem Sie das Maßband straff halten und die Abstände vom Zentrum des Befestigungslochs nehmen, um eine präzise Messung zu gewährleisten.
Was Sie in PHASE 2 erhalten
Mit der zweiten Bestellung erhalten Sie das Schattierungssegel mit seiner Aufrollvorrichtung, den Motor, das Solarpanel, das Anemometer und weiteres Zubehör.
Im Detail enthält das Paket von PHASE 2:
- Maßgefertigte Aufrollvorrichtung
- Maßgefertigtes radiales Segel
- Vormontierte Motoreinheit
- Vormontierte Federmechanik
- Solarpanel
- Anemometer
- Fernbedienung
- Umlenkrollen und Seile
- Abdeckungen für den Baum
- Verschiedenes Zubehör und Werkzeuge

Wie funktioniert PHASE 2?

1. Präzise Messung der Abstände zwischen den Befestigungen
Da die Befestigungen nun installiert sind, können Sie die exakten Abstände zwischen den Befestigungspunkten ermitteln.
Mit dem in PHASE 1 gelieferten Maßband können Sie die tatsächlichen Abstände notieren, um sicherzustellen, dass das Segel perfekt zu Ihrer Installation passt.

2. Zugang zum Benutzerbereich und Bestätigung der Konfiguration
Nach der ersten Bestellung (PHASE 1) erhalten Sie eine E-Mail mit einer detaillierten Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt bei der Installation der Befestigungen hilft.
In derselben E-Mail finden Sie einen direkten Link, um PHASE 2 abzuschließen.
Durch den Zugriff auf Ihren Benutzerbereich können Sie Ihre Konfiguration einsehen und die Bestätigung oder eventuelle Änderungen vornehmen.

3. Möglichkeit, Maße und Gewebe anzupassen
Falls die tatsächlichen Maße von denen in PHASE 1 abweichen, können Sie diese einfach in Ihrem Benutzerbereich aktualisieren.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, das endgültige Gewebe und die Farbe zu wählen, nachdem Sie die in PHASE 1 erhaltenen Stoffmuster begutachtet haben.

4. Automatische Preiskalkulation und abschließende Zahlung
Denken Sie daran: Wenn Sie das Gewebe oder die Farbe ändern, bleibt der Preis gleich!
Falls Sie die Maße anpassen, berechnet das System automatisch den neuen Preis für Ihr Segel basierend auf den tatsächlichen Abmessungen. So zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich erhalten.

5. Schnelle Produktion und Lieferung
Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, beginnt die Produktion Ihres maßgeschneiderten Segels sofort.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4–5 Werktagen, sodass Sie Ihre Überdachung schnell installieren können.

Die Vorteile des zweistufigen Verfahrens
Diese Aufteilung in zwei Phasen ermöglicht es Ihnen, die Befestigungen zu installieren, bevor Sie die endgültigen Maße des Segels bestätigen, und vermeidet somit jegliche Fehlerquellen. So wird eine präzise und maßgeschneiderte Konfiguration gewährleistet, die optimale Ergebnisse garantiert.
Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über das entsprechende Formular hier.
FUNKTIONEN DES KONFIGURATORS
Speichern und Wiederherstellen Ihrer Konfiguration
Während der Konfiguration Ihres motorisierten aufrollbaren Sonnensegels haben Sie die Möglichkeit, den Vorgang jederzeit zu unterbrechen. Sie können Ihre bisherigen Einstellungen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortfahren, ohne dabei Details zu verlieren. Beim Speichern Ihrer Konfiguration erhalten Sie einen eindeutigen Code, mit dem Sie sie später abrufen können. Dies ermöglicht es Ihnen, weitere Überlegungen anzustellen, beispielsweise eine noch genauere Messung durchzuführen.
Teilen Sie Ihre Konfiguration
Falls erforderlich, können Sie Ihre Konfiguration per E-Mail oder SMS teilen. Dank dieser Funktion kann der Empfänger des Links genau Ihre Auswahl einsehen, einschließlich der Maße, Befestigungen, des Stoffs und der gewählten Farbe. So können Sie Ratschläge einholen oder sich mit anderen austauschen, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Konfiguration teilen, kann die Person, die den Code erhält, Änderungen daran vornehmen.
Kontaktieren Sie uns per Chat oder hinterlassen Sie eine Nachricht
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team während der Geschäftszeiten per Live-Chat zur Verfügung. Ein Experte wird Sie durch die Konfiguration führen und alle technischen oder Installationsfragen beantworten.
Außerhalb der Supportzeiten können Sie direkt im Chat eine Nachricht hinterlassen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten, damit Sie die benötigte Unterstützung erhalten, ohne den Prozess erneut beginnen zu müssen. Wir sind hier, um Ihnen ein einfaches, klares und problemloses Erlebnis zu garantieren!
Konfiguration speichern / laden
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Konfiguration speichern und später erneut aufrufen.
Leitfaden für SCHRITT 2
Jeder Raum ist einzigartig und erfordert eine nahezu maßgeschneiderte Lösung.
Mit den in diesem Schritt verfügbaren Konfigurationen können Sie die Befestigungen wählen, die den Eigenschaften Ihres Außenbereichs am besten entsprechen.
Je nach vorhandener Struktur können Sie zwischen verschiedenen Befestigungskonfigurationen mit Masten und Wandplatten wählen.
Installation mit Alu Simple Masten
Diese Masten bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium, sind äußerst witterungsbeständig und korrosionsfrei. Sie sind mit einer Neigung von 75°, 90° oder mit einer Wandhalterung erhältlich.



Installation mit Wandplatten
Diese bestehen aus Edelstahl, einem Material, das auch im Schiffsbau verwendet wird, um extremen Witterungsbedingungen standzuhalten. Die Platten kombinieren Funktionalität mit einem einzigartigen Maanta-Design, das zugleich minimalistisch ist, um die Installation optisch unauffällig zu gestalten.
Sie sind ideal für diejenigen, die über stabile Wände zur Befestigung des Sonnensegels verfügen.
Es gibt zwei Arten von Wandplatten: eine zur Befestigung der Segelspitze und eine zur Befestigung der Aufrollvorrichtung.


Die Auswahl der passenden Wandplatte erfolgt in Schritt 4 des Konfigurators.
Verfügbare Konfigurationen
Je nach gewählter Form sind 4 bis 5 Konfigurationsmöglichkeiten verfügbar.
Wenn Sie sich beispielsweise für ein dreieckiges Sonnensegel entscheiden, können Sie wählen, ob Sie es mit 3 Wandplatten befestigen oder eine Kombination aus 1 Mast und 2 Wandplatten bzw. 2 Masten und 1 Wandplatte verwenden möchten.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die möglichen Kombinationen anhand von Grafiken.
Dreieckiges Sonnensegel:

Konfiguration 1: 3 Masten

Konfiguration 2: 2 Masten und 1 Wandbefestigung

Konfiguration 3: 1 Mast und 2 Wandbefestigungen

Konfiguration 4: 3 Wandbefestigungen
Quadratisches, rechteckiges oder trapezförmiges Sonnensegel:

Konfiguration 5: 4 Masten

Konfiguration 6: 3 Masten und 1 Wandbefestigung

Konfiguration 7: 2 Masten und 2 Wandbefestigungen

Konfiguration 8: 1 Mast und 3 Wandbefestigungen

Konfiguration 9: 4 Wandbefestigungen
Falls Sie noch unsicher sind, welche Konfiguration für Ihren Raum am besten geeignet ist, kontaktieren Sie uns hier.
Anleitung zu SCHRITT 3
Wie man Messungen vornimmt
Ein genaues Aufmaß ist unerlässlich, um eine professionelle Installation zu gewährleisten.
In der Phase 1 identifizieren Sie die potenziellen Befestigungspunkte und messen die Abstände zwischen ihnen.
In dieser Phase können die Maße noch eine Toleranz von einigen Zentimetern haben. Die Maße werden bestätigt, sobald die Befestigungen installiert sind.
In der Phase 2, wenn die Befestigungen angebracht sind, müssen die Maße präzise genommen werden.
ACHTUNG: Alle erforderlichen Maße beziehen sich immer auf die Befestigungspunkte und nicht auf die tatsächlichen Abmessungen des Stoffes.
Das System berechnet automatisch die Maße des Segels.
Messung des Bereichs
PHASE 1: Verwenden Sie ein stabiles Maßband, um den Bereich zu messen, in dem Sie das Segel installieren möchten. Berücksichtigen Sie dabei Hindernisse wie Wände, Bäume oder andere Elemente, die die Montage beeinflussen könnten.

PHASE 2, verwenden Sie das mitgelieferte Maßband , um Winkel und Diagonalen des Segels mit hoher Präzision zu messen.
Die Messung sollte von Befestigungspunkt zu Befestigungspunkt erfolgen.
ACHTUNG: Wenn Sie das Segel mit einer Neigung der Aufrollwelle installieren, wird die tatsächliche Distanz zwischen Punkt A und Punkt C größer sein als bei einer vollkommen horizontalen Installation. Dies liegt daran, dass durch die Neigung der Welle die effektive Länge größer ist als bei einer parallel zum Boden verlaufenden Anordnung.

Wie man die Seite AC (Aufrollwelle) identifiziert
Die Seite AC wird konventionell als die Seite der Aufrollwelle bezeichnet.
In einem Viereck (Segel mit 4 Ecken) entspricht die Seite AC der Diagonale.
In einem Dreieck (gleichschenklig, ungleichseitig, gleichseitig), entspricht die Seite AC einer der Seiten.

Beispiel für ein Viereck

Beispiel für ein Dreieck (gleichschenklig, ungleichseitig, gleichseitig)

In einem rechtwinkligen Dreieck entspricht die Seite AC der Hypotenuse.
Beispiel für ein rechtwinkliges Dreieck
ACHTUNG: Siehe die Einschränkungen der Winkel A und C in den technischen Spezifikationen am Ende der Seite.
Winkel, an dem der Motor installiert wird
Winkel A ist der Punkt, an dem der Motor immer installiert wird und dient als Hauptreferenz für die Konfiguration des Segels.
Das Festlegen dieses Winkels als erstes ermöglicht eine präzise Bestimmung der Position der anderen Befestigungen und gewährleistet eine korrekte und ausgewogene Installation.
Winkel A sollte den höchsten Punkt des Baumastes darstellen.
Maße der Aufrollwelle
Die Länge der Aufrollwelle (Seite AC) hat eine Toleranz von 2,5 cm pro Seite. Diese Messung muss mit äußerster Sorgfalt in der PHASE 2 durchgeführt werden, wenn die Befestigungen installiert sind.
Neigung des Segels
Die Aufrollwelle kann geneigt werden.
Die maximal zulässige Neigung für die Seite AC beträgt ± 25% der Länge der Aufrollwelle.
Beispiel:
Wenn die Aufrollwelle (Seite AC) 8 Meter (800 cm) lang ist
Maximale Neigung = 800 / 100 x 25 = 200 cm
ACHTUNG: Wenn Sie das Segel mit einer Neigung der Aufrollwelle installieren, wird die tatsächliche Distanz zwischen Winkel A und Winkel C größer sein als bei einer perfekt horizontalen Installation. Dies geschieht, weil die Länge bei geneigter Welle größer ist als bei einer parallel zum Boden verlaufenden Anordnung.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Welle nicht in Richtung Winkel A zu neigen, da dieser den Motor beherbergt.
Einschränkungen bei der Herstellung des motorisierten aufrollbaren Segels
Allgemeine Einschränkungen
Um die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sicherzustellen, müssen einige technische Einschränkungen bei der Planung des motorisierten aufrollbaren Segels beachtet werden.
- Winkel A: Dies ist immer der Punkt, an dem der Motor installiert wird und stellt die Hauptreferenz für die gesamte Konfiguration dar.
- Seite AC: Diese Diagonale entspricht der Aufrollwelle und muss bestimmte Maße einhalten, um die Stabilität und optimale Spannung des Segels zu gewährleisten.
- Abmessungen der Seite AC:
- Mindestlänge: 210 cm
- Maximallänge: 800 cm
Besondere Einschränkungen für dreieckige Segel (Form: Dreieck)
- Maximale Fläche: 20 m²
- Die Seite BF, senkrecht zur Seite AC (Aufrollwelle), darf maximal 5 Meter messen.
- Die Winkel A und C müssen kleiner oder gleich 85° sein.
Zur Vereinfachung muss Winkel B sich innerhalb der Form der Aufrollwelle befinden, um korrekt aufgerollt zu werden.
Besondere Einschränkungen für Vierecke (Form: Quadrat, Rechteck, Trapez)
- Maximale Fläche: 30 m²
- Die Winkel A und C müssen kleiner oder gleich 85° sein.
Zur Vereinfachung müssen die Winkel B und D innerhalb der Form der Aufrollwelle bleiben, um korrekt aufgerollt zu werden.

- Der Unterschied in der Öffnung (Länge) zwischen den Maßen DE und BF darf 50 cm nicht überschreiten, wie in der Abbildung gezeigt.

- Die Seite AC (Aufrollwelle) muss stets länger sein als die Seiten DE und BF, wie in der Abbildung dargestellt.

Leitfaden für Schritt 4
Auswahl der Befestigungen
In Schritt 4 können Sie die Details festlegen, indem Sie den Befestigungstyp und die entsprechende Farbe für jede Ecke des Segels auswählen.
Für Ihre Installation können Sie zwischen verschiedenen Befestigungsarten wählen, vom Mast bis zur Wandplatte.
Die Alu Simple Masten aus pulverbeschichtetem Aluminium sind salzwasserbeständig und gewährleisten höchste Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Sie sind in 3 Versionen erhältlich:
- 75° geneigter Mast: Ideal für einen dynamischeren Look und zur Verbesserung des Wasserabflusses bei Regen.
- 90° vertikaler Mast: Perfekt für geradlinigere und strukturierte Installationen, bietet maximale Stabilität.
- Mast mit Wandhalterung: Die ideale Lösung für die Befestigung auf einer Umfassungsmauer.
Weitere Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung des Alu Simple, klicken Sie hier.



Die Wandplatten ermöglichen es, einen Befestigungspunkt direkt an der Wand zu schaffen. Sie bestehen aus marinegradigem Edelstahl 316, einem extrem widerstandsfähigen Material, perfekt für marine oder besonders feuchte Umgebungen.
Die Platten sind in zwei Versionen erhältlich:
- Wandplatte für Aufrollsystem: Erforderlich, um das Aufrollsystem an der Wand zu befestigen. (Seite A-C)
- Wandplatte für Segelecke: Wird verwendet, um die Segelkante an der Wand zu befestigen. (Seite B-D)


Auswahl der Farbe der Befestigungen
Die Masten sind in drei Ausführungen erhältlich, die entwickelt wurden, um sich harmonisch in verschiedene architektonische und landschaftliche Kontexte einzufügen:
- Silver: Ein neutraler und heller Farbton, perfekt für moderne oder minimalistische Umgebungen. Lässt sich leicht mit Aluminium- oder Stahlstrukturen kombinieren.
- Anthracite: Eine dunkle und raffinierte Farbe, ideal für diejenigen, die einen modernen und diskreten Look wünschen. Perfekt für Kombinationen mit Eisenstrukturen, dunklem Holz oder architektonischen Elementen im industriellen Design.
- Dark Corten: Eine Ausführung, die an die Töne von Cortenstahl erinnert, perfekt für rustikale, natürliche Umgebungen oder mit Holzelementen, bietet einen warmen und eleganten Effekt.
Die Wandplatten sind in Edelstahl erhältlich.
ACHTUNG: Die Seite AC entspricht der Diagonale des Segels und stellt das Aufrollsystem dar. Stellen Sie sicher, dass Sie die Befestigungen für die Punkte A und C korrekt auswählen.
Wichtig: Der Punkt A entspricht immer der Motorbefestigung und stellt den Ausgangspunkt für die Konfiguration des Segels dar. Es ist wichtig, von diesem Referenzpunkt auszugehen und je nach seiner Position die anderen Befestigungen zu bestimmen. Auf diese Weise wird die Installation ein korrektes Spannen und eine perfekte Ausrichtung des Segels ermöglichen.
Wenn Sie Zweifel haben oder technische Beratung bei der Auswahl Ihrer Befestigungen benötigen, speichern Sie Ihre Konfiguration und kontaktieren Sie uns über den Chat oder das Formular, unser Team wird Ihnen helfen, die richtige Konfiguration auszuwählen.
Leitfaden für Schritt 5
Stoffauswahl
Die Wahl des richtigen Stoffes ermöglicht es Ihnen, den höchsten Komfort und den besten Schutz entsprechend Ihren Bedürfnissen zu erreichen. Jeder Stoff hat einzigartige Eigenschaften, die die Nutzererfahrung und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen beeinflussen.
- Purishade® Wasserdicht
Ideal zum Schutz vor Regen, ist dieser innovative Stoff wasserdicht und hält Wasser ab, wodurch der darunterliegende Bereich bei Regen geschützt wird. Er ist umweltfreundlich, fleckenabweisend sowie resistent gegen Schimmel, Motten und Bakterien. Im Vergleich zu ähnlichen Stoffen in diesem Bereich zeichnet er sich durch seine außergewöhnliche Abriebfestigkeit (über 35.000 Zyklen) aus.
Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. - Meshnet® Atmungsaktiv
Ideal für diejenigen, die eine Lösung bevorzugen, die die Luftzirkulation fördert, die Hitze reduziert und auch an den heißesten Tagen eine kühle Umgebung aufrechterhält. Dieser Stoff bietet Sonnenschutz und ermöglicht gleichzeitig eine hervorragende Belüftung, was ihn perfekt für sehr warme Klimazonen oder für diejenigen macht, die einen leichteren und luftigeren Schatten suchen.
Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
Für einen vollständigen Überblick über die Eigenschaften der einzelnen Stoffe besuchen Sie bitte unseren dedizierten Abschnitt.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Probleme mit der Konfiguration?
Kontaktieren Sie uns, indem Sie das folgende Formular ausfüllen
Möchten Sie telefonisch kontaktiert werden?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder