Was Sie machen müssen:
- Sie müssen den Raum ausmessen, den Sie mit dem Segel abdecken wollen (siehe Punkt 1)
- Sie müssen wissen, wo Sie Ihr Segel befestigen wollen (siehe Punkt 3)
- Sie müssen herausfinden, welche Segelgröße und welcher Stoff Ihren Bedürfnissen am besten entspricht (siehe Punkt 2 und 4)
- Sie müssen alles, was Sie brauchen, bestellen (siehe Punkt 5)
Welche Informationen müssen Sie dem Installateur mitteilen:
- Wie man installiert (siehe Punkt 7)
- Wie man das Segel neigt (siehe Punkt 8)
- Wie man das Segel spannt (siehe Punkt 9)

1 • Wie man vermesst
Die Segel müssen in jeder Ecke verankert werden. Wenn Sie sich für die Position der Ankerpunkte entschieden und ihre Abstände zueinander gemessen haben, berücksichtigen Sie einfach die folgenden Angaben, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Segelgröße zu bestimmen.
Mindestabstand zwischen der Ecke des Segels und seinem Ankerpunkt: 35 cm
Maximaler Abstand zwischen der Ecke des Segels und seinem Verankerungspunkt: 100 cm
2 • Segel nach Maß
Wenn Sie ein maßgefertigtes Segel benötigen, loggen Sie sich unter folgendem Link ein
*** Achtung: Im Konfigurator können Sie entweder die genaue Segelgröße oder den Abstand zwischen den Ankerpunkten eingeben können. Im letzteren Fall berechnet das System die richtige Segelgröße.

3 • Wo man ankert
Die Segel können verankert werden:
- mit Befestigung an der Wand
- mit einem Mast, die auf einer mindestens 15 cm dicken Betonfläche befestigt ist
- mit einem auf einem Betonsockel 60x60x60 befestigten Mast
- mit einer an der Wand befestigten Mast mit Wandschellen
- mit Mast auf EasyBallast-Ballastsockel befestigt

4 • Welcher Stoff wählt man?
Die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Stoffes ist der erste Schritt vor der Bestellung Ihres Segels.
Alle technischen und funktionellen Eigenschaften unserer luftdurchlässigen und wasserdichten Stoffe finden Sie unter folgendem Link:
5 • Was man bestellt
- Segel
- Masten und/oder Wandbefestigungen
Für die Verankerung der Masten oder Wandbefestigungen benötigen Sie ebenfalls:
- Gewindestangen für Masten oder Wandbefestigungen
- Injektionsmörtel
Sie könnten es auch nützlich finden:
- Seilklemme
6 • Preise und Lieferzeiten
Der Preis und das Lieferdatum werden immer angegeben, wenn Sie das gewünschte Produkt auswählen

7 • Wie man installiert
Die Installation des Segels kann von jedermann durchgeführt werden, wenn man die grundlegenden Regeln und Vorsichtsmaßnahmen beachtet, die wir im Folgenden erläutern.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Sonnenschutz optimal zu installieren.
Sie können sich dieses Erklärungsvideo über eine Installation ansehen
Anleitung für die Befestigung der Wansbefestigungen
Anleitung für die Montage der Masten
8 • Neigung des Segels
Die Segel, insbesondere die wasserdichten, müssen mindestens einen Neigungswinkel haben, damit das Wasser richtig abfließen kann und sich keine Wasserbäuche bilden, die das Segel verformen könnten.Die empfohlene Neigung beträgt mindestens 25 % der Länge der geneigten Seite.


9 • Wie man Sonnensegel richtig spannt
Unsere Saill/Solaria-Segel werden mit einem innovativen und äußerst effektiven Spannsystem hergestellt. Das umlaufende Gurtband wird durch verstellbaren Systemen an den Eckplatten befestigt.
- Durch das Lösen der Spannung an den Umfangsgurten erreicht die Spannung die Mitte des Segels.
- Durch die Erhöhung der Spannung an den Gurtbändern wird die Mitte des Segel weniger belastet.
Praktisches Beispiel: Die Mitte des Segels ist zu wenig gespannt, das Segel hat einen "Bauch". Lösen Sie in diesem Fall die seitliche Gurtbänder und spannen Sie die Ecken des Segels neu. Die Spannung reicht nun direkt in die Mitte des Segels.


10 • Wie man ProntoPro findet
- Anmelden bei ProntPro
- Geben Sie Ihre Adresse ein
- Wählen Sie aus empfohlenen Fachleuten
- Wählen Sie auf der linken Seite die Art der Dienstleistung, die Sie benötigen
11 • Wartung
Um eine längere Lebensdauer Ihres Segels zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, es im Winter zu abzubauen, zu waschen, gut zu trocknen und an einem trockenen Ort zu lagern, damit Sie es im nächsten Frühjahr montieren können.
Die Segel können mit neutralen Reinigungsmitteln gereinigt werden, einige Minuten einwirken gelassen und dann gründlich abgespült werden.
Um Verschmutzungen oder Flecken zu entfernen, können Sie die Stelle mit sehr weichen Bürsten bearbeiten, um den Stoff nicht zu beschädigen.
Das EasyShade Segel in wasserdichtem Gewebe kann bei bis zu 40° in der Maschine gewaschen werden.