Motorisierte Aufrollbare Sonnensegel: Anleitung zur Konfiguration

Um Ihr aufrollbares Sonnensegel korrekt zu konfigurieren und zu montieren, ist es entscheidend, die Maße richtig zu nehmen. Zunächst können Sie die Befestigungspunkte bestimmen und die Abstände mit einer gewissen Toleranz abschätzen. Sobald die Befestigungen installiert sind, muss die Distanz zwischen den Befestigungspunkten präzise gemessen werden.

Das Befolgen dieser Anweisungen gewährleistet eine perfekte und funktionale Installation. Sehen Sie sich die vollständige Anleitung für alle Details an!

So funktioniert der Konfigurator für Zefira

Dank unseres Online-Konfigurators haben wir den Kauf- und Installationsprozess vereinfacht, indem wir ihn in zwei separate Phasen unterteilt haben.

Jede Phase entspricht einer separaten Bestellung, und Sie erhalten das Material in zwei separaten Lieferungen, um eine präzise und einfache Montage zu garantieren.

Die 4 Schritte zum Kauf von Zefira:

PHASE 1

1

Konfigurieren Sie Ihr Sonnensegel online

Identifizieren Sie die Befestigungspunkte und messen Sie die ungefähren Abstände.
Konfigurieren Sie Ihr Sonnensegel online.
In dieser Phase bezahlen Sie nur das Kit Phase 1, das alle Befestigungen (Masten und/oder Wandplatten) enthält.

2

Erhalten und installieren Sie das Phase-1-Kit

Sie erhalten die ausgewählten Befestigungen, Stoffmuster, ein Maßband für präzise Messungen und alles Notwendige für die Befestigung. Montieren Sie die Halterungen in Ihrem Außenbereich.

PHASE 2

3

Bestätigen Sie die Maße in Ihrem Benutzerbereich

Greifen Sie auf die Website zu und geben Sie die genauen Maße ein, die nach der Installation der Befestigungen ermittelt wurden. Wählen Sie den Stoff aus und kaufen Sie den zweiten Teil der Bestellung: Segel, Aufrollvorrichtung und Zubehör.

4

Erhalten und installieren Sie das Phase-2-Kit

In wenigen Tagen erhalten Sie das maßgeschneiderte Sonnensegel zusammen mit der Aufrollvorrichtung, dem Motor, dem Windmesser, dem Solarpanel und allem notwendigen Zubehör. Die Montage ist schnell, einfach und vollständig für den Selbstbau geeignet.

So nehmen Sie korrekt Maß

Eine genaue Messung ist entscheidend, um eine fachgerechte Installation zu gewährleisten.

Während der Konfigurationsphase des Sonnensegels werden Sie gebeten, die Maße zwischen den Befestigungspunkten anzugeben. In dieser Anfangsphase müssen die Maße nicht extrem genau sein: Eine Toleranz von einigen Zentimetern ist erlaubt. Diese Daten dienen zur korrekten Berechnung der Konfiguration und des ungefähren Preises für Ihr Sonnensegel.

Nachdem Sie das Kit Phase 1 erhalten und installiert haben, das auch ein professionelles Maßband enthält, können Sie mit der genauen Messung der tatsächlichen Abstände zwischen den Befestigungen fortfahren. Diese endgültige Messung ist entscheidend für die Produktion der Aufrollvorrichtung und des maßgeschneiderten Sonnensegels und muss vor Abschluss der Bestellung des Kit Phase 2 im Benutzerpanel eingegeben werden.

ACHTUNG: Alle angeforderten Maße beziehen sich immer auf die Befestigungen und nicht auf die tatsächliche Größe des Stoffes. Das System berechnet automatisch die Maße des Tuchs.

Anleitung zur Messung und Konfiguration

Maße für den Konfigurator

Verwenden Sie ein Maßband, um den Bereich zu messen, in dem Sie das Sonnensegel installieren möchten, und berücksichtigen Sie dabei mögliche Hindernisse wie Wände, Bäume oder andere Elemente, die die Montage beeinflussen könnten.

Maßbestätigung nach der Befestigungsinstallation

Verwenden Sie das Maßband, das Ihnen zusammen mit den Befestigungen zugesandt wird, um die Winkel und Diagonale des Sonnensegels mit hoher Präzision zu messen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Befestigungen genau messen, indem Sie das Maßband gut gespannt halten und die Maße vom Mittelpunkt des Befestigungslochs ausnehmen, um eine genaue Messung zu erhalten.

ACHTUNG: Wenn Sie die Maße der Aufrollvorrichtung nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie bereits ihre mögliche Neigung und die endgültige Befestigungs-Höhe berücksichtigt haben.

So bestimmen Sie die Seite AC (Aufrollvorrichtung)

Im Konfigurator entspricht die Seite bzw. Diagonale AC der Seite, an der die Aufwickelrolle montiert ist.

Bei einem Viereck (Sonnensegel mit 4 Ecken) ist AC die Diagonale.
Bei einem Dreieck (gleichschenklig, ungleichseitig, gleichseitig) ist AC eine der Seiten.
Bei einem rechtwinkligen Dreieck ist AC die Hypotenuse.

Beispiel: Viereck

Beispiel: gleichschenkliges, ungleichseitiges, gleichseitiges Dreieck

Beispiel: rechtwinkliges Dreieck

Motor an Befestigungspunkt A

Punkt A ist der Referenzpunkt für die Konfiguration des Sonnensegels. An diesem Punkt befindet sich der Motor.
Wenn dieser Punkt zuerst festgelegt wird, können die anderen Befestigungspunkte präzise bestimmt werden, was eine korrekte und ausgewogene Installation gewährleistet.
Punkt A sollte der höchste Punkt des Systems sein.

Maß der Aufrollvorrichtung

Die Länge der Aufrollvorrichtung (Seite AC) hat eine Toleranz von 2,5 cm pro Seite. Diese Messung muss in der PHASE 2, wenn die Befestigungen installiert sind, mit äußerster Sorgfalt durchgeführt werden.

ACHTUNG: Siehe Einschränkungen zu den Winkeln A und C in den Spezifikationen am Ende der Seite.

Neigung des Sonnensegels

Die Aufwickelwelle kann geneigt werden.
Die maximal zulässige Neigung für die Seite AC beträgt ± 25 % der Länge der Aufwickelwelle.

Beispiel:

Aufwickelwelle (Seite AC) mit Länge 8 Meter (800 Zentimeter)

Maximale Neigung = 800 / 100 x 25 = 200 Zentimeter

ACHTUNG: Bei einer geneigten Installation der Aufrollvorrichtung vergrößert sich der tatsächliche Abstand zwischen Ecke A und Ecke C im Vergleich zu einer waagerechten Montage. Grund dafür ist, dass die Schräge des Aufrollers die Länge gegenüber einer parallel zum Boden verlaufenden Anordnung erhöht.

TIPP: Es wird empfohlen, den Aufroller nicht in Richtung von Ecke A zu neigen, da sich dort der Motor befindet.

ACHTUNG: Motorisierte, aufrollbare Sonnensegel müssen mit ausreichender Neigung installiert werden, um den Wasser- oder Hagelabfluss zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Aufrollvorrichtung und/oder eine oder mehrere Ecken des Sonnensegels auf eine Neigung von 25 % einzustellen.

Einschränkungen bei der Herstellung des motorisierten aufrollbaren Sonnensegels

Allgemeine Vorgaben

Für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts sollten bei der Planung des motorisierten aufrollbaren Sonnensegels einige technische Vorgaben berücksichtigt werden.

  • Punkt A: Hier wird immer der Motor installiert und dient als Hauptreferenz für die gesamte Konfiguration.
  • Seite AC: Diese Seite/Diagonale entspricht der Aufrollvorrichtung (Welle) und muss bestimmte Maße einhalten, um Stabilität und optimale Spannung des Segeltuchs zu gewährleisten.
  • Maße der Seite AC:
    • Minimale Länge: 210 cm
    • Maximale Länge: 800 cm

Sondervorgaben für dreieckige Sonnensegel (Form: Dreieck)

  • Maximale Fläche: 20 m²
  • Die Seite BF, die senkrecht zur Seite AC (Aufrollvorrichtung) verläuft, darf maximal 5 Meter lang sein. (Abbildung 1)
  • Die Winkel A und C müssen kleiner oder gleich 85° sein. Zur Vereinfachung gilt, dass Winkel B unbedingt innerhalb der Kontur der Aufrollvorrichtung bleiben muss, damit das Segel korrekt aufgerollt werden kann. (Abbildung 2)

Abbildung 1

Abbildung 2

Sondervorgaben für Vierecke (Form: Quadrat, Rechteck, Trapez)

  • Maximale Fläche: 30 m²
  • Die Winkel A und C müssen kleiner oder gleich 85° sein. Zur Vereinfachung gilt, dass die Winkel B und D unbedingt innerhalb der Kontur der Aufrollvorrichtung bleiben müssen, damit das Segel korrekt aufgerollt werden kann. (Abbildung 3)
  • Der Unterschied in der Auszugslänge zwischen den Maßen DE und BF darf maximal 50 cm betragen, wie in Abbildung 4 dargestellt.
  • Die Seite AC (Aufrollvorrichtung) muss stets länger sein als die Seiten DE und BF, wie in Abbildung 5 gezeigt.

Abbildung 3

Abbildung 4

Abbildung 5

Laden Sie die ausdruckbare Anleitung herunter und notieren Sie die Maße, die wir während der Konfigurationsphase abfragen werden.